Was ist Folsäure? Alles über Vitamin B9

Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9 oder B11, ist ein wichtiger Bestandteil des Vitamin-B-Komplexes. Normale Folsäurewerte liegen zwischen 10 und 40 nmol/L; Werte unter 10 nmol/L deuten auf einen Mangel hin und können eine Blutarmut verursachen. Ein Wert über 45 nmol/L kann auf eine übermäßige Folsäurezufuhr hinweisen und die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels verdecken.


Inhaltsübersicht


Was ist Folsäure?

Folsäure gehört zu den B-Vitaminen, genauer gesagt zu den Vitaminen B9 und B11. Es handelt sich um ein Vitamin, das in der Regel über die Nahrung aufgenommen wird, da der Körper selbst keine Folsäure produzieren kann. Folsäure ist wichtig für die Bildung von weißen und roten Blutkörperchen, von Nervenzellen und für die Entwicklung des Nervensystems des ungeborenen Kindes. Außerdem stärkt es das Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Gedächtnis, die Lernfähigkeit und die Stimmung aus. Folsäure verlässt den Körper in geringen Mengen über den Urin (Apotheek.nl, 2018).

Was ist ein normaler Wert für Folsäure?

Der normale Folsäurewert im Blut liegt zwischen 10 und 40 Nanomol pro Liter (nmol/L). Werte unter 10 nmol/L können auf einen Folsäuremangel hinweisen, was zu Blutarmut oder anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Status Wert (nmol/L) Symptome Ursachen
Zu niedrig Unter 10 Müdigkeit, Blutarmut, Schwindel, Kurzatmigkeit, Gedächtnisprobleme Schlechte Ernährung, Malabsorption, Alkoholismus
Normal 10-40 Keine Symptome Ausreichende Folsäureaufnahme über die Ernährung
Zu hoch Über 45 Kann Vitamin-B12-Mangel maskieren, mögliche neurologische Schäden Übermäßige Supplementierung (Nahrungsergänzungsmittel)

Zu hoher Folsäurewert: ab 45 nmol/L

Ein zu hoher Folsäurewert im Blut (über 45 nmol/L) resultiert meist aus übermäßiger Einnahme von Folsäurepräparaten. Dies kann die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels verschleiern und zu neurologischen Schäden führen. Übermäßige Aufnahme über die Nahrung ist selten und nicht schädlich.

Zu niedriger Folsäurewert: unter 10 nmol/L

Ein zu niedriger Folsäurewert (unter 10 nmol/L) kann auf einen Mangel hindeuten. Dies führt oft zu Blutarmut, Müdigkeit, Gedächtnisproblemen und bei Schwangeren zu einem erhöhten Risiko für Neuralrohrdefekte beim Kind. Mögliche Ursachen sind eine einseitige Ernährung, Alkoholmissbrauch oder bestimmte Erkrankungen.

Ein zu niedriger Folsäurewert im Blut (unter 10 nmol/L) deutet oft auf einen Mangel hin. Dies kann zu Blutarmut, Müdigkeit und in schweren Fällen zu neurologischen Problemen führen. Ausreichend Folsäure ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die DNA-Synthese.

Folsäurewert (nmol/L) Interpretation Erläuterung
6 Zu niedrig Schwerer Folsäuremangel, unter 10 nmol/L.
7 Zu niedrig Möglicher Folsäuremangel, unter 10 nmol/L.
9 Zu niedrig Knapp unterhalb der Untergrenze, weist auf einen Mangel hin.
11 Normal, aber niedrig Nahe der Untergrenze des Normalbereichs, möglicher beginnender Mangel.
12 Normal, aber niedrig Innerhalb des normalen Bereichs, nahe der Untergrenze.
13 Normal Wert im gesunden Bereich (10-40 nmol/L).
18 Normal Innerhalb normaler Grenzen, ausreichend Folsäure im Blut.
25 Normal Wert innerhalb des normalen Bereichs (10-40 nmol/L).
30 Normal Wert im gesunden Bereich (10-40 nmol/L).
40 Normal Immer noch im gesunden Bereich.

Welche Lebensmittel enthalten Folsäure?

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die Folsäure enthalten:

  • Fleischerzeugnisse
  • Molkereiprodukte
  • Angereichertes Brot
  • Vollkornprodukte
  • Grünes Gemüse
  • Früchte

Was bewirkt die Folsäure?

Folsäure ist aus mehreren Gründen wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers. Das Vitamin ist wichtig für:

  • Bildung von roten und weißen Blutkörperchen und Sauerstofftransport im Körper
  • Normale Zellteilung
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Fötales Wachstum während der Schwangerschaft
  • Bausteine für die Verdauung
  • Schutz der Haut
  • Wundheilung

Folsäure während der Schwangerschaft

Frauen mit Kinderwunsch wird empfohlen, vor der Empfängnis Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um Neuralrohrdefekte zu verhindern. Dies gilt auch für Frauen, die gerade schwanger geworden sind. Denn Folsäure ist sehr wichtig für die Bildung des Neuralrohrs eines sich entwickelnden Babys, und eine unzureichende Versorgung mit Folsäure erhöht das Risiko für schwere Geburtsfehler. Wenn Sie schwanger sind, ist es ratsam, in den ersten zehn Wochen der Schwangerschaft täglich Folsäure einzunehmen.

Wie viel Folsäure brauchen Sie pro Tag?

Der durchschnittliche Tagesbedarf an Folsäure ist von Person zu Person unterschiedlich. Die “Referenzzufuhr” (RZ), d. h. der durchschnittliche Tagesbedarf, ist wie folgt (Nutrition Centre):

Durchschnittlicher Bedarf pro Tag:

300 Mikrogramm, Erwachsene

400 Mikrogramm, wenn Sie schwanger werden möchten, schwanger sind oder stillen

60 Mikrogramm, Kinder von 6 bis 11 Monaten

85 Mikrogramm, Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren

150 Mikrogramm, Kinder von 4 bis 8 Jahren

225 Mikrogramm, Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren

300 Mikrogramm, Kinder im Alter von 14 bis 17 Jahren

Gibt es Krankheiten, die einen Folsäuremangel verursachen?

Darmerkrankungen werden manchmal mit einem Folsäuremangel in Verbindung gebracht. Ein Beispiel hierfür ist Morbus Crohn, eine Darmerkrankung, bei der der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Folsäure aus der Nahrung aufzunehmen (Jeroen Bosch Hospital, 2022).

Welche gesundheitlichen Auswirkungen kann ein Folsäuremangel haben?

Ein (schwerer) Folsäuremangel im Körper kann zu verschiedenen Symptomen führen:

  • Ermüdung
  • Darmprobleme
  • Anämie
  • Neuralrohrdefekte bei der Geburt

Warum auf Folsäure testen?

Sind Sie neugierig auf Ihren Folsäurespiegel? Vielleicht weil Sie schwanger werden wollen, schwanger sind oder unter Beschwerden leiden, die durch einen Folsäuremangel verursacht werden können? Dann ist es sinnvoll, sich selbst zu testen. Dies ist mit dem Vitaminmangel-Test von Homed-IQ möglich. Dieser Test gibt Ihnen nicht nur Aufschluss über Ihren Folsäurespiegel, sondern misst auch Ihren Vitamin-B12- und Vitamin-D-Spiegel.

Wie oft sollten Sie Ihren Folsäurespiegel testen?

Es gibt keine empfohlene Häufigkeit für die Messung des Folsäurespiegels. Es ist jederzeit möglich, einen Test zu Hause durchzuführen. Wenn Ihr Folsäurewert zu niedrig oder zu hoch ist, können Sie in ein paar Monaten einen weiteren Test machen.

Ist der Folsäure-Test von Homed-IQ zuverlässig?

Ja, Ihre Testprobe wird – wie alle Heimtests von Homed-IQ – in einem zertifizierten Labor verarbeitet und analysiert. Diese Labore werden auch von Allgemeinmedizinern, Krankenhäusern und anderen Fachärzten genutzt.

Ist dieser Folsäure-Test eine Alternative zu einem Bluttest bei meinem Hausarzt?

Ja, ein Arzt würde denselben Test verwenden, um festzustellen, ob Sie einen Folsäuremangel haben oder nicht. Der Unterschied ist, dass Sie den Homed-IQ-Selbsttest bequem von zu Hause aus, anonym und zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl durchführen können.

Wie funktioniert das Homed-IQ Folsäure-Testverfahren?

Das Testverfahren für alle Homed-IQ Gesundheitstests ist sehr einfach. Zunächst wird eine Blutprobe durch einen Stich in den Finger entnommen und in das Entnahmeröhrchen gegeben. Verwenden Sie dann den mitgelieferten Transportbeutel und den Rückumschlag, um Ihre Probe an das Labor zu schicken. Ihre Ergebnisse liegen innerhalb weniger Tage vor.

Was kann ich tun, wenn mein Folsäurespiegel zu niedrig ist?

Wenn Ihr Folsäurespiegel zu niedrig ist, ist es ratsam, Ihre Ernährung genauer unter die Lupe zu nehmen. Versuchen Sie, sich jeden Tag abwechslungsreich und gesund zu ernähren, auch mit folsäurehaltigen Lebensmitteln. Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, oder bereits schwanger sind, ist es ratsam, Folsäurepillen einzunehmen.

Zusammenfassung

Folsäure (Vitamin B9/B11) ist wichtig für die Bildung roter und weißer Blutkörperchen, die Nervenfunktion, die Unterstützung des Immunsystems und die Entwicklung des Fötus. Ein normaler Blutspiegel liegt bei 10-40 nmol/L; Werte unter 10 deuten auf einen Mangel hin, der zu Anämie und Müdigkeit führen kann, während Werte über 45 einen Vitamin-B12-Mangel verschleiern können. Folsäure muss über die Nahrung - z. B. grünes Gemüse, Obst und angereicherte Produkte - oder über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden, insbesondere während der Schwangerschaft, um Geburtsfehler zu vermeiden. Ein Test Ihres Folsäurespiegels wird empfohlen, wenn Sie schwanger sind oder Symptome eines Mangels aufweisen. Homed-IQ bietet einen zuverlässigen, von zertifizierten Labors durchgeführten Heimtest an, der den von Ärzten verwendeten Tests ähnelt.

Suchen Sie auf unserer Seite

Popular Searches:  STI  Blood  Swab  Urine  Allergy