Was ist eine Entzündung und wie wirkt sie sich auf meine Gesundheit aus?



Inhaltsübersicht


Was ist eine Entzündung?

Wenn Ihr Körper eine körperliche Verletzung erleidet oder mit einer Bedrohung wie Bakterien, einem Virus oder giftigen Chemikalien in Kontakt kommt, wird das Immunsystem aktiviert und es entsteht eine Entzündung. Während dieser Reaktion versucht Ihr Körper, die Bedrohung auf einen bestimmten Bereich zu begrenzen, schädliche Stoffe zu beseitigen und die Heilung einzuleiten. Dies kann zu Symptomen wie Schmerzen, Rötung, Juckreiz und Wärme im betroffenen Bereich führen. Fast jeder Mensch hat schon einmal eine Entzündung erlebt – sei es durch eine Verbrennung der Hand, einen Bienenstich oder Halsschmerzen. Diese lebenswichtige Immunreaktion kann unseren Körper jedoch auch auf Weisen beeinflussen, die wir nicht sehen können – lange nachdem die Bedrohung durch Krankheit oder Verletzung vorbei ist.

Chronische versus akute Entzündung

Es gibt zwei Arten von Entzündungen: akute und chronische. Die akute Entzündung ist die häufigste Form und tritt als Reaktion auf eine Krankheit oder Verletzung auf. Als Reaktion auf diese Bedrohung entsendet das Immunsystem weiße Blutkörperchen, um den Bereich zu umgeben und zu schützen. Diese Art von Entzündung ist in der Regel intensiv, aber nicht von langer Dauer. Das betroffene Gebiet kann rot oder warm werden und von Fieber begleitet sein. Ein häufiges Beispiel für eine akute Entzündung ist eine Verstauchung des Knöchels. Nach einer solchen Verletzung kann der Knöchel anschwellen, rot werden und Schmerzen beim Bewegen verursachen. Nach einigen Tagen sollten jedoch die Schwellung und der Schmerz abklingen, da die Heilung einsetzt.

Chronische Entzündungen können als akute Reaktion auf eine Verletzung oder Erkrankung beginnen, sich jedoch zu einem anhaltenden Zustand entwickeln, wenn der Körper weiterhin eine Entzündungsreaktion zeigt, obwohl keine Gefahr mehr besteht. Im Gegensatz zur akuten Entzündung kann eine chronische Entzündung über einen längeren Zeitraum auf niedrigerem Niveau bestehen bleiben. Chronische, leichte Entzündungen verursachen häufig keine spürbaren Symptome und bleiben daher oft über lange Zeit unbemerkt. Trotz ihrer geringen Auffälligkeit können chronische Entzündungen unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Obwohl Forscher die Auswirkungen auf den Körper noch untersuchen, werden chronische Entzündungen mit Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Diabetes, Krebs, Arthritis und Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in Verbindung gebracht (Harvard Health, 2020).

Was verursacht chronische Entzündungen?

Chronische Entzündungen können durch chronische Erkrankungen mit Entzündungsprozessen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus verursacht werden, aber auch durch unbehandelte akute Entzündungen infolge früherer Krankheiten oder Verletzungen. Auch die Exposition gegenüber bestimmten Giftstoffen, wie bestimmten Chemikalien oder Umweltverschmutzung, sowie Lebensstilfaktoren wie Bewegungsmangel, Alkoholkonsum, Übergewicht, chronischer Stress und Rauchen werden mit Entzündungen in Verbindung gebracht (Cleveland Clinic, 2021). Das Erkennen chronischer Entzündungen und das Ergreifen von Maßnahmen zu ihrer Reduzierung kann helfen, das Risiko entzündungsbedingter Erkrankungen zu senken.

Wie kann man auf Entzündung testen?

Entzündungen im Körper können mit einem einfachen Bluttest gemessen werden. Die folgenden Tests werden häufig verwendet:

C-reaktives Protein (CRP)-Test

Ein CRP-Test misst die Menge an CRP in einer Blutprobe. CRP ist ein Eiweiß, das von der Leber als Reaktion auf eine Entzündung gebildet wird. Erhöhte CRP-Werte können vorübergehend aufgrund von Krankheit oder Verletzung (akute Entzündung) auftreten oder über längere Zeit bestehen bleiben (chronische Entzündung). CRP-Tests können aufzeigen, ob Sie eine Entzündung im Körper haben und in welchem Ausmaß, jedoch nicht, woher die Entzündung stammt oder wie lange sie schon besteht. Daher reicht ein einzelner hs-CRP-Test nicht aus, um eine chronische Entzündung zu diagnostizieren. Wenn Ihre hs-CRP-Werte erhöht sind, sollte der Test mindestens zwei Wochen später wiederholt werden, um festzustellen, ob die Entzündung dauerhaft erhöht ist.

CRP und Herzgesundheit

Homed-IQ bietet jetzt einen Vitamin-D-test für zu Hause an, der Vitamin D überprüft. Hs-CRP-Tests können niedrigere CRP-Werte erfassen, wie sie häufiger bei chronischen Entzündungen vorkommen, und dienen als Indikator für ein zukünftiges Risiko für Herzkrankheiten. Hohe hs-CRP-Werte im Blut werden mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte in Verbindung gebracht. Darüber hinaus haben Menschen mit hohen hs-CRP-Werten, die bereits einen Herzinfarkt hatten, ein höheres Risiko für einen weiteren Infarkt als Personen mit normalen hs-CRP-Werten (Musunuru et al., 2008).

Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung auf das Immunsystem mit erhöhten CRP-Werten in Verbindung gebracht. Das gleichzeitige Testen von Vitamin D und CRP kann darauf hinweisen, ob ein erhöhter CRP-Wert teilweise auf einen Vitamin-D-Mangel zurückzuführen ist. Dies kann es Betroffenen ermöglichen, gezielte Maßnahmen zur Erhöhung der Vitamin-D-Aufnahme zu ergreifen.

Neben seinen entzündungshemmenden Eigenschaften ist Vitamin D auch für die Knochengesundheit und die Funktion des Immunsystems unerlässlich. Wenn Sie Ihre Werte testen möchten, probieren Sie den Vitamin-D-Test von Homed-IQ aus.

Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG)

Ein BSG-Test misst, wie schnell sich Erythrozyten (rote Blutkörperchen) am Boden eines Reagenzglases mit einer Blutprobe absetzen. Je schneller sie absinken, desto wahrscheinlicher ist eine Entzündung im Körper. BSG-Tests können zur Diagnose entzündlicher Erkrankungen wie Arthritis oder Morbus Crohn verwendet werden. Sie können auch eingesetzt werden, um Infektionen festzustellen oder Entzündungen im zeitlichen Verlauf zu beobachten (NHS, 2022).

Was kann ein Entzündungstest aussagen?

Der Entzündungstest überprüft Ihre CRP-Werte. Dies liefert Hinweise darauf, ob eine Entzündung in Ihrem Körper vorliegt und ob Sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben – ein Zustand, der die CRP-Werte erhöhen kann. Wenn die Testergebnisse auf eine Entzündung hinweisen, sprechen Sie mit einem Arzt. Dieser kann empfehlen, den Test nach einigen Wochen oder Monaten zu wiederholen, um festzustellen, ob die Entzündung weiterhin besteht. Ein Arzt kann außerdem zusätzliche Tests zur Feststellung der Entzündungsursache oder bestimmte Änderungen im Lebensstil empfehlen, um die Entzündung zu reduzieren.

Wie kann ich eine Entzündung reduzieren?

Eine Entzündung als Reaktion auf eine Erkrankung oder Verletzung ist oft vorübergehend und verschwindet von selbst. Chronische Entzündungen können unter ärztlicher Aufsicht wie folgt behandelt werden:

  • Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel: Bestimmte Vitamine und Supplemente können entzündungshemmend wirken und von Ihrem Arzt verschrieben werden.

  • Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR): Medikamente wie Ibuprofen, Naproxen und Diclofenac senken die Entzündung.

  • Steroid-Injektionen: Wenn die Entzündung nur ein Gelenk oder einen Muskel betrifft (z. B. bei rheumatoider Arthritis), können Kortikosteroid-Injektionen verschrieben werden.

Bestimmte gesunde Gewohnheiten können ebenfalls zur Reduzierung von Entzündungen beitragen:

  • Essen Sie entzündungshemmende Lebensmittel wie fetten Fisch (Lachs, Sardinen, Thunfisch), Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und Olivenöl. Reduzieren Sie den Konsum von frittierten Lebensmitteln, raffinierten Kohlenhydraten (weißes Brot, Kekse) und einfachen Zuckern (Süßigkeiten, Limonade).

  • Erreichen und halten Sie ein gesundes Körpergewicht.

  • Bewegen Sie sich regelmäßig.

  • Vermeiden oder beenden Sie das Rauchen.

  • Reduzieren Sie Stress, indem Sie Zeit für entspannende Aktivitäten wie Yoga oder Meditation einplanen.

  • Begrenzen Sie den Alkoholkonsum.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist Entzündung ein kraftvoller Bestandteil unseres Immunsystems, kann jedoch unsere Gesundheit negativ beeinflussen, wenn sie ohne das Vorhandensein einer Krankheit oder Verletzung anhält. Der Vitamin-D-test von Homed-IQ ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Vitamin-D-Werte bequem von zu Hause aus zu überprüfen. Entnehmen Sie einfach eine Blutprobe per Fingerstich und senden Sie Ihren Test an eines unserer zertifizierten Labore. Die Ergebnisse sind innerhalb weniger Tage verfügbar.

C-reactive protein test – Mayo Clinic. (2021, June 25). https://www.mayoclinic.org/tests-procedures/c-reactive-protein-test/about/pac-20385228

Harvard Health. (2020, April 1). Understanding acute and chronic inflammation. https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/understanding-acute-and-chronic-inflammation

Inflammation: What Is It, Causes, Symptoms & Treatment. (n.d.). Cleveland Clinic. Retrieved November 2, 2022, from https://my.clevelandclinic.org/health/symptoms/21660-inflammation

Musunuru, K., Kral, B. G., Blumenthal, R. S., Fuster, V., Campbell, C. Y., Gluckman, T. J., Lange, R. A., Topol, E. J., Willerson, J. T., Desai, M. Y., Davidson, M. H., & Mora, S. (2008). The use of high-sensitivity assays for C-reactive protein in clinical practice. Nature Clinical Practice Cardiovascular Medicine5(10), 621–635. https://doi.org/10.1038/ncpcardio1322

NHS website. (2022, October 3). Blood Tests. nhs.uk. https://www.nhs.uk/conditions/blood-tests/types/

Suchen Sie auf unserer Seite

Popular Searches:  STI  Blood  Swab  Urine  Allergy