Wie funktioniert der Folsäure-Test von Homed-IQ?
Mit diesem Test wird die Konzentration von Folsäure im Blut gemessen. Nach der Entnahme einer kleinen Blutprobe per Fingerstich senden Sie die Probe zur Analyse an eines der Partnerlabore von Homed-IQ. Die Testergebnissewerden innerhalb weniger Tage in Ihr Online-Konto hochgeladen, zusammen mit einem Laborbericht, den Sie Ihrem Hausarzt zur Nachuntersuchung vorlegen können.
Wie entnehme ich meine Probe für den Folsäure-Test?
Es handelt sich um einen Bluttest per Fingerstich. Ihr Testkit enthält alle notwendigen Materialien für die Entnahme der Probe. Wenn Sie eine detaillierte Anleitung zur Blutentnahme mit einem Homed-IQ-Test sehen möchten, schauen Sie sich unser Anleitungsvideo an.
Was ist in dem Testkit enthalten?
Das Testkit enthält
- eine Gebrauchsanweisung,
- Lanzetten zur Entnahme einiger Tropfen Blut,
- ein Blutentnahmeröhrchen,
- Alkoholtupfer,
- Pflaster,
- eine Transporttasche,
- eine Rücksendebox für den Versand Ihrer Probe an unser zertifiziertes Labor.
Wie sieht der Testprozess von Homed-IQ aus?
Die Vitamintests von Homed-IQ enthalten alles, was Sie für eine erfolgreiche Blutentnahme zu Hause benötigen. Aktivieren Sie einfach Ihren Test, folgen Sie den Anweisungen und senden Sie die Probe mit dem vorausbezahlten Versandetikett an unser zertifiziertes Labor. Die Ergebnisse liegen innerhalb weniger Tage vor.
Wie schnell erhalte ich die Ergebnisse dieses Vitamintests für zu Hause?
Nachdem Sie Ihre Blutprobe entnommen und an unser medizinisches Partnerlabor geschickt haben, dauert es in der Regel einige Arbeitstage, bis Ihr Testergebnis vorliegt. Sobald Ihr Testkit im Labor eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sobald Ihr Testergebnis verfügbar ist, erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem Ergebnis. Homed-IQ ist bestrebt, Sie während des gesamten Testverfahrens auf dem Laufenden zu halten und Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Was bedeuten die Ergebnisse dieses Tests?
Folsäuremangel
Ein Folsäurespiegel unter 10,4 nmol/L weist auf einen Folsäuremangel hin, der durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Wenn Ihr Folsäurewert niedrig ist, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen. Er kann Ihnen Nahrungsergänzungsmittel empfehlen oder weitere Tests durchführen, z. B. zur Bestimmung Ihres Vitamin-B12-Spiegels.
Um Ihren Folsäurespiegel über die Ernährung zu erhöhen, sollten Sie mehr Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt konsumieren, darunter
- Dunkles Blattgemüse,
- Erdnüsse,
- Bohnen,
- Vollkorngetreide,
- Sonnenblumenkerne
Ausreichend Folsäure
Ein Folsäurespiegel zwischen 10,4 nmol/L und 42,4 nmol/L gilt als ausreichend.
Erhöhte Folsäure
Ein Folsäurespiegel über 42,4 nmol/L gilt als erhöht. Erhöhte Folsäurewerte sind ungewöhnlich, da überschüssiges Vitamin B9 normalerweise mit dem Urin ausgeschieden wird. Mögliche Ursachen für erhöhte Folsäurewerte können sein
- Perniziöse Anämie,
- Syndrom der blinden Schleife (Blindsacksyndrom),
- Übermäßiger Gebrauch von Nahrungsergänzungsmitteln.
Wenn Ihr Folsäurespiegel erhöht ist, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um weitere Untersuchungen und Empfehlungen zu erhalten.
Folsäure
Folsäure ist ein Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Während die meisten Menschen durch eine abwechslungsreiche Ernährung genügend Folsäure aufnehmen, zählt Folsäuremangel zu den häufigsten Vitaminmängeln in Industrieländern. Folsäure kommt vor allem in grünem Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, aber auch in Milchprodukten vor. Häufige Symptome eines Folsäuremangels sind Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Besonders in der Frühschwangerschaft kann ein Folsäuremangel das Risiko für Neuralrohrdefekte beim Kind erhöhen. Erwachsene benötigen täglich 300 Mikrogramm Folsäure, während Schwangeren unabhängig von der Ernährung empfohlen wird, täglich mindestens 400 Mikrogramm in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen.