Ist eine ärztliche Präventivuntersuchung (PMO) obligatorisch?
Das Wohlbefinden von Mitarbeitenden ist für Unternehmen wichtig, da es hilft, Fehlzeiten zu reduzieren und die Mitarbeitendenbindung zu stärken. Ein Begriff, der in den Niederlanden immer häufiger auftaucht, ist die präventive medizinische Untersuchung (PMO). Aber ist eine PMO verpflichtend? In diesem Artikel erfahren Sie, ob eine PMO vorgeschrieben ist, wie sie umgesetzt wird und welche Vorteile sie bietet.
Ausnahmen von der Pflicht zur PMO
In der Regel ist die Teilnahme an einer präventiven medizinischen Untersuchung (PMO) für Mitarbeitende nicht verpflichtend. In bestimmten Branchen wie dem Bauwesen oder der Landwirtschaft ist sie jedoch aufgrund beruflicher Risiken wie Gehörschäden oder dem Kontakt mit gefährlichen Stoffen vorgeschrieben. Außerdem müssen Mitarbeitende eine PMO absolvieren, wenn sie mehr als 55 Nachtschichten pro Jahr leisten (Ministry of the Interior and Kingdom Relations, 2019).
Für wen ist eine PMO gedacht?
Eine PMO richtet sich an alle Arbeitnehmenden – nicht nur an diejenigen, die in risikoreichen Umgebungen tätig sind. Egal ob Sie im Büro arbeiten oder auf dem Bau: Eine PMO liefert wertvolle Einblicke in Ihre Gesundheit und hilft dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen (Wetten.nl – Regulation – Occupational Health and Safety Act – BWBR0010346, 2023).
Die Vorteile für Mitarbeitende
Die Teilnahme an einer PMO bietet Mitarbeitenden mehrere Vorteile. Sie erhalten frühzeitig Einblicke in ihre Gesundheit und können potenzielle Risiken erkennen. Zudem bekommen sie Empfehlungen, wie sie ihre Gesundheit verbessern können – etwa durch Änderungen im Lebensstil oder im Arbeitsumfeld. Dies ist nicht nur gut für das Wohlbefinden, sondern wirkt auch präventiv gegen mögliche langfristige Gesundheitsprobleme (I may want to do a health test | Thuisarts.nl, 2019).
Die Vorteile für Arbeitgeber
Auch für Arbeitgeber bietet das Angebot einer PMO Vorteile. Durch den Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden lassen sich Fehlzeiten und damit verbundene Kosten reduzieren. Ein gesundes Arbeitsumfeld trägt außerdem zu einer höheren Produktivität und Mitarbeitendenzufriedenheit bei. Darüber hinaus zeigt das Angebot einer PMO, dass Sie als Arbeitgeber gute Unternehmensführung schätzen – das stärkt das Unternehmensimage und die Mitarbeitendenbindung (National Institute for Public Health and the Environment, n.d.).
Wie wird eine präventive medizinische Untersuchung in der Praxis umgesetzt?
Die Umsetzung einer PMO beginnt mit der Analyse der organisatorischen Bedürfnisse und Risiken. Eine PMO besteht aus folgenden Komponenten:
-
Eine Mitarbeitendenbefragung mit Fragebogen und präventivem Gesundheitstest,
-
Rückmeldung an die Mitarbeitenden über ihre gesundheitliche Situation und etwaige Risiken,
-
Beratung der Mitarbeitenden zur Gesundheitsverbesserung, falls erforderlich.
Die Ergebnisse liefern Einblicke in den Gesundheitszustand der Mitarbeitenden und können genutzt werden, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu ergreifen.
Wie häufig sollte eine PMO durchgeführt werden?
Die Häufigkeit einer PMO hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Art der Tätigkeit, dem Alter der Mitarbeitenden und den allgemeinen Gesundheitsrisiken innerhalb der Organisation. Obwohl das Arbeitsschutzgesetz keine bestimmte Häufigkeit vorschreibt, ist es ratsam, in Absprache mit dem/der Betriebsarzt/-ärztin und basierend auf der Gefährdungsbeurteilung (RI&E) einen geeigneten Rhythmus festzulegen (Wetten.nl – Regulation – Occupational Health and Safety Act – BWBR0010346, 2023).
Wie steht es um den Datenschutz?
Beim Durchführen einer PMO hat der Schutz der Privatsphäre der Mitarbeitenden oberste Priorität. Die individuellen Ergebnisse einer PMO unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und dürfen ohne Zustimmung der Mitarbeitenden nicht an den Arbeitgeber weitergegeben werden. Arbeitgeber erhalten lediglich anonymisierte, aggregierte Daten, aus denen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können (Professional secrecy, 2023). Auch bei einem präventiven Gesundheitstest von Homed-IQ ist der Datenschutz für Mitarbeitende gewährleistet.
Eine präventive medizinische Untersuchung bestellen
Sind Sie von den Vorteilen einer PMO überzeugt und möchten sie in Ihrem Unternehmen einführen? Bestellen Sie den präventiven Gesundheitstest von Homed-IQ für Ihre Mitarbeitenden. Mit diesem Test können Mitarbeitende einfach zuhause oder am Arbeitsplatz einen Fingerstichtest durchführen. Die Probe wird an unser zertifiziertes Labor gesendet. Innerhalb weniger Tage erhalten die Mitarbeitenden die Ergebnisse und gewinnen wertvolle Einblicke in ihre Gesundheit.