Was ist ein Trockenbluttest?
Der Test mit getrockneten Blutstropfen, auch als "dried blood spot testing (DBS)" bekannt, ist eine benutzerfreundliche Methode zur Blutentnahme (Fokkema, 2009). Im Gegensatz zu herkömmlichen Bluttests, bei denen oft ein Arztbesuch oder der Gang in ein Blutentnahmezentrum erforderlich ist, können Nutzer mit DBS-Tests ihre Proben bequem zu Hause entnehmen. Das bedeutet keine großen Blutabnahmen, keine langen Wartezeiten in der Klinik und keine Unsicherheit über die Testergebnisse. Genau das macht DBS zu einer praktischen Option.
Inhaltsübersicht
- Wie funktioniert der Trockenbluttropfentest?
- Unterschied zwischen Trockenbluttropfenentnahme und Kapillarblutentnahme
- Warum ist der Test mit Trockenbluttropfen vorteilhaft?
- Zusammenfassung
Wie funktioniert der Trockenbluttropfentest?
Beim Trockenbluttropfentest wird anders als bei der traditionellen Blutentnahme, bei der Blut aus einer Vene im Arm oder in der Hand entnommen wird, ein kleiner Stich in den Finger gemacht, um Blutstropfen auf ein speziell behandeltes Filterpapier zu tropfen. Das Papier wird dann getrocknet und kann problemlos gelagert und in ein Labor geschickt werden (Smit et al., 2014). In den letzten Jahren hat die Methode der Trockenbluttropfenentnahme aufgrund ihrer vielen Vorteile und ihrer einfachen Anwendung im Vergleich zu anderen Blutentnahmemethoden an Bedeutung gewonnen.
Unterschied zwischen Trockenbluttropfenentnahme und Kapillarblutentnahme
Der Test mit getrockneten Blutstropfen ist nicht die einzige Methode, bei der ein Fingerstich verwendet wird. Eine häufig angewandte Methode der Blutentnahme zu Hause ist die Kapillarblutentnahme. Dabei wird ebenfalls der Finger angestochen, und das entnommene Blut wird in einem kleinen Röhrchen gesammelt, das anschließend an ein Labor geschickt wird. Die Kapillarblutentnahme hat sich als weniger invasive Alternative zur herkömmlichen Blutentnahme aus einer Vene etabliert und ermöglicht es, dass die Blutentnahme von Personen ohne spezielle Ausbildung selbstständig durchgeführt werden kann. Das bietet den Vorteil, dass Menschen die Blutentnahme bequem zu Hause vornehmen können.
Warum ist der Test mit Trockenbluttropfen vorteilhaft?
Obwohl die Kapillarblutentnahme einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Bluttests bietet und es den Nutzern ermöglicht, Proben zu Hause zu entnehmen, hat sie auch einige Nachteile. Daher gewinnen Trockenbluttropfentests (DBS-Tests) zunehmend an Bedeutung als Alternative. Im Folgenden erfahren Sie, warum der DBS-Test vorteilhaft ist und warum Homed-IQ diese Methode bevorzugt.
1. Bequemlichkeit
Einer der größten Vorteile des DBS-Tests ist die Bequemlichkeit, die er den Nutzern bietet. Anstatt für eine Blutentnahme eine Klinik oder ein Labor aufsuchen zu müssen, können Sie den DBS-Test ganz einfach zu Hause durchführen. Alles, was Sie brauchen, ist das Testkit, das Material zur Desinfektion Ihres Fingers und ein kleiner Stich, um einen Tropfen Blut auf die Entnahmekarte zu geben. Nach dem Trocknen können Sie die Karte zur Analyse an das zertifizierte Labor von Homed-IQ senden. Dieses einfache Verfahren spart Zeit und Geld und ermöglicht es den Nutzern, sich anonym testen zu lassen.
2. Hohe Probenstabilität
Ein weiterer wichtiger Vorteil der DBS-Methode ist die hohe Stabilität der Proben im Vergleich zur Kapillarblutentnahme. Kapillarproben sind nur 5 bis 7 Tage haltbar und können empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren. Im Gegensatz dazu können DBS-Proben unter den richtigen Bedingungen oft wochenlang gelagert werden, ohne dass die Probe an Qualität verliert. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Probenentnahme und dem Versand.
3. Geringere biologische Gefährdung
Da DBS-Proben kein flüssiges Blut enthalten, sind sie während des Versands und der Verarbeitung weniger anfällig für biologische Gefährdungen und Infektionsrisiken im Vergleich zu Kapillarblutproben (Carter, 2020). Dies erleichtert den sicheren Transport der Proben zum Labor (D. H. Vu, 2011).
4. Ein besseres Kundenerlebnis
Der größte Vorteil von DBS-Tests liegt in der einfachen Probenentnahme. Während bei der Kapillarblutentnahme ein Fingerstich erforderlich ist, wird beim DBS das Blut einfach auf eine spezielle Papierkarte getropft, anstatt ein Röhrchen zu füllen. Zudem wird für den DBS-Test weniger Blut benötigt, was den Testablauf für Personen erleichtert, denen es schwerfällt, genügend Blut zu entnehmen. Die Einfachheit der DBS-Probenentnahme sorgt für eine bessere Kundenerfahrung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer sich auch in Zukunft für diesen Test entscheiden.
5. Schnelle, präzise Verarbeitung
Alle DBS-Entnahmekarten sind mit einem eindeutigen Testcode voretikettiert. Sobald die Probe im Labor eintrifft, wird der Code gescannt und sofort vom System erkannt. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Verarbeitung der Probe und reduziert menschliche Fehler. Dank des Barcodes können Benutzer den Status ihrer Probe vom Eingang im Labor bis zum endgültigen Ergebnis verfolgen. Dies sorgt für Transparenz in Bezug auf die Bearbeitungszeit und ermöglicht es den Nutzern, ihre Ergebnisse sofort nach Fertigstellung einzusehen. Darüber hinaus bietet der Code zusätzlichen Datenschutz, da persönliche Informationen des Patienten nicht direkt auf der Karte abgedruckt sind.
Zusammenfassung
Der Test mit getrockneten Blutstropfen (DBS) ist ein benutzerfreundliches Verfahren, das im Vergleich zur Kapillarblutentnahme mehrere Vorteile bietet. Die Benutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit, Blutproben langfristig zu lagern, und der einfache Testprozess machen DBS zu einer wertvollen Wahl für viele medizinische Anwendungen. DBS wird bereits in verschiedenen diagnostischen Bereichen verwendet und gewinnt als Instrument für Heimtests zunehmend an Bedeutung. Mit der steigenden Nachfrage nach Ferndiagnosen und personalisierter Medizin hat diese innovative Probenahmemethode das Potenzial, die Zukunft der Blutuntersuchung zu prägen.
Homed-IQ hat sich bewusst dafür entschieden, seine Heimbluttests, wenn möglich, mit Trockenblutproben anzubieten. In Zusammenarbeit mit unseren Laborpartnern arbeiten wir daran, neue Biomarker für DBS zu validieren. Angesichts der Fortschritte in der DBS-Technologie und der wachsenden Akzeptanz dieser Testmethode erwarten wir, dass ihre Anwendung bald deutlich zunehmen wird.
Für weitere Informationen zu den Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten von DBS-Tests stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, und wir beantworten gerne Ihre Fragen.