Gewichtsmanagement TestGewichtsmanagement TestGewichtsmanagement Test
Gewichtsmanagement Test
Gewichtsmanagement Test
Gewichtsmanagement Test

Gewichtsmanagement Test

Normaler Preis €65,00 | Speichern €-65,00 (Liquid error (sections/product-template line 389): divided by 0%aus)
/

FREE SHIPPING TO

Erhältlich
Artikelnummer: 400330

Möchten Sie abnehmen oder einen gesünderen Lebensstil führen? Der Gewichtsmanagement-Test kann Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise unterstützen. Mit diesem Test werden mehrere Gesundheitsindikatoren überprüft, die in engem Zusammenhang mit Ernährung, Gewicht und Lebensstil stehen. Zudem wird der TSH-Wert gemessen – ein wichtiger Indikator für die Schilddrüsenfunktion, der Einfluss auf die Gewichtsregulierung haben kann. Sorgen Sie proaktiv für Ihre Gesundheit und verfolgen Sie Veränderungen im Laufe der Zeit mit dem Gewichtsmanagement-Test.

Testmethode: 
Fingerstich-Test

Worauf testen wir?

Notify me when available

You have already submited form for Default Title

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as product / variant is back in stock.
  • Bestellen Sie 2 oder mehr Produkte und erhalten Sie 5% Rabatt
  • Vor 17:00 bestellen, am selben Tag Versandt
  • Analysiert in einem ISO-zertifizierten Labor
  • Testergebnisse liegen in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag nach Eingang im Labor vor
-1
Gewichtsmanagement Test

Gewichtsmanagement Test

About the test

Was ist der Gewichtsmanagement Test ?
Bei diesem Test werden der Blutzucker (HbA1c), die Cholesterin- und Lipidwerte sowie die Werte des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) gemessen. Blutzucker und Cholesterin sind wichtige Gesundheitsmarker, die das Risiko für chronische Krankheiten erhöhen können und oft durch ein gesundes Gewicht positiv beeinflusst werden. TSH ist ein Indikator für die Schilddrüsenfunktion – ein Marker, der bei erhöhten Werten den Stoffwechsel verlangsamen und die Gewichtsabnahme erschweren kann. Der Test kann einfach zu Hause mit einem Fingerstich durchgeführt werden. Ihre Probe wird anschließend von einem zertifizierten Labor analysiert, und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage.

Wie funktioniert der Gewichtsmanagement Test von Homed-IQ?
Nach der Bestellung erhalten Sie den Gewichtsmanagement-Test in einer kleinen Box, die problemlos in Ihren Briefkasten passt. Nachdem Sie die Probe gemäß der Anleitung entnommen und an das Labor geschickt haben, wird sie in einem zertifizierten Labor untersucht und von einem Arzt überprüft. Innerhalb weniger Werktage stehen Ihnen die Ergebnisse in Ihrem Online-Konto zur Verfügung, das Sie vor der Durchführung des Tests registriert haben. Zusätzlich erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu Ihren untersuchten Biomarkern sowie einen ausdruckbaren Laborbericht, den Sie Ihrem Hausarzt vorlegen können.

Wie entnehme ich meine Probe für den Gewichtsmanagement Test ?
Der Test basiert auf einer Blutprobe per Fingerstich. Ihr Testkit enthält alle notwendigen Materialien für eine einfache Probenentnahme zu Hause. Nach der Aktivierung Ihres Tests und der Einrichtung eines Homed-IQ-Kontos entnehmen Sie Ihre Probe gemäß der Anleitung. Anschließend senden Sie die Probe mit dem vorausbezahlten Versandetikett an das Labor. Ihre Testergebnisse werden innerhalb weniger Tage in Ihrem Online-Konto bereitgestellt.

About the test result

Was sagt dieser Test über meine Gesundheit aus?
Blutuntersuchungen geben Einblick in Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Sie können Mängel und andere Unregelmäßigkeiten aufdecken, die möglicherweise keine Symptome verursachen, aber auf das Vorhandensein bestimmter Krankheiten hinweisen oder das Risiko für zukünftige Erkrankungen erhöhen. Wenn Sie die Werte bestimmter Gesundheitsmarker kennen, können Sie gezielt Lebensstiländerungen vornehmen oder ein Gespräch mit Ihrem Arzt über mögliche gesundheitliche Risiken und deren Behandlung beginnen.

Wie schnell erhalte ich meine Testergebnisse?
Nachdem Sie Ihre Probe entnommen und per Post an unser Labor geschickt haben, dauert es in der Regel einige Werktage, bis Ihr Testergebnis vorliegt. Sobald Ihre Testprobe im Labor eintrifft, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sobald Ihr Testergebnis verfügbar ist, informieren wir Sie per SMS und E-Mail mit einem Link zu Ihrem Ergebnis. Wir halten Sie während des gesamten Testverfahrens auf dem Laufenden!

Summary of Biomarkers

Cholesterin
Cholesterin wird in der Leber produziert und ist in jeder Zelle des Körpers vorhanden. Es gibt zwei Arten von Cholesterin HDL (Cholesterin hoher Dichte) und LDL (Cholesterin niedriger Dichte). HDL wird auch als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, während LDL als „schlechtes“ Cholesterin bekannt ist. Ein erhöhter Cholesterinspiegel wird als Gesamtcholesterinwert über 6,5 mmol/l definiert.

HDL
High-Density Lipoprotein (HDL) ist eine Art von Lipoprotein, das im Blut vorkommt. Es wird als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, da es dazu beiträgt, überschüssiges Cholesterin aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Dadurch wird die Ansammlung von Cholesterin in den Arterien verhindert, was das Risiko von Arteriosklerose (Verhärtung und Verengung der Arterien) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.

Ein höherer HDL-Spiegel im Blut gilt als vorteilhaft für die Herzgesundheit, da er den negativen Auswirkungen des LDL-Cholesterins entgegenwirkt. Regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf das Rauchen können dazu beitragen, den HDL-Spiegel zu erhöhen.

LDL
Low-Density Lipoprotein (LDL) wird oft als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet, da ein erhöhter LDL-Spiegel zur Ablagerung von Cholesterin in den Arterien führen kann. Befindet sich zu viel LDL im Blutkreislauf, kann es sich an den Arterienwänden ablagern und Plaques bilden. Dies kann zu einer Verengung oder Verstopfung der Arterien führen – ein Zustand, der als Atherosklerose bekannt ist und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.

Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel wird häufig mit einer ungesunden Ernährung, Bewegungsmangel und Rauchen in Verbindung gebracht. Die Senkung des LDL-Spiegels durch eine Änderung des Lebensstils oder durch Medikamente kann helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

HDL % des Gesamtcholesterins
Der prozentuale Anteil des HDL-Cholesterins am Gesamtcholesterin im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. HDL hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu entfernen und es zur Verarbeitung und Ausscheidung zurück in die Leber zu transportieren.

Ein höherer HDL-Anteil am Gesamtcholesterin weist auf einen relativ höheren Anteil an schützendem HDL-Cholesterin im Vergleich zum Gesamtcholesterin hin. Dies wird als vorteilhaft für die Herzgesundheit angesehen, da es den negativen Auswirkungen des LDL-Cholesterins entgegenwirkt.

Triglyceride
Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Blut vorkommt und als Energiequelle für den Körper dient. Nicht benötigte Kalorien werden in Triglyceride umgewandelt und in den Fettzellen gespeichert. Zwischen den Mahlzeiten setzen Hormone Triglyceride zur Energiegewinnung frei und sorgen so für eine kontinuierliche Versorgung des Körpers.

Obwohl Triglyceride für die normale Körperfunktion unerlässlich sind, können erhöhte Werte ein Gesundheitsrisiko darstellen. Hohe Triglyceridwerte in Kombination mit einem hohen LDL- und einem niedrigen HDL-Cholesterinspiegel erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Gewichtskontrolle können dazu beitragen, die Triglyceridwerte in einem gesunden Bereich zu halten.

HbA1c
HbA1c steht für „Hämoglobin A1c“ oder glykiertes Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff transportiert. Glukose (Zucker) im Blut kann sich an Hämoglobin binden, wodurch glykiertes Hämoglobin entsteht.

Je höher der Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum ist, desto mehr Hämoglobin wird glykiert. Da rote Blutkörperchen eine Lebensdauer von bis zu 120 Tagen haben, gibt der HbA1c-Wert Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 10 bis 12 Wochen. Ein erhöhter HbA1c-Wert kann auf Diabetes Typ 1 oder Typ 2 hinweisen.

Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)
Das schilddrüsenstimulierende Hormon (TSH) wird in der Hirnanhangsdrüse im Gehirn produziert und reguliert die Produktion der Hormone T3 und T4 durch die Schilddrüse. Diese Hormone beeinflussen den Stoffwechsel, die Energieproduktion, die Körpertemperatur, die Verdauung und das Wachstum.

Ein zu hoher oder zu niedriger TSH-Wert kann auf Schilddrüsenprobleme wie Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) oder Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) hinweisen. Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone kann zu Veränderungen des Gewichts, der Stimmung und des Energieniveaus führen.

Testimonials

How does it work?

  • Order your test

    Fast and discrete letterbox delivery

  • Activate & take your sample

    Video instructions included

  • Laboratory analysis

    ISO - Certified lab network

  • Receive your results

    Easy access through mobile

  • Secure Platform

    GDPR compliant platform

Compare STI Tests

Compare STI Tests

Suchen Sie auf unserer Seite

Popular Searches:  STI  Blood  Swab  Urine  Allergy