Vaginaler Ausschlag: Symptome und Behandlung
Juckreiz, Brennen oder Rötungen sind überall am Körper unangenehm, doch wenn sie im Bereich der Vagina auftreten, können sie besonders beunruhigend sein. Vaginaler Ausschlag kommt relativ häufig vor, und die Ursachen sind oft harmlos. Dennoch kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu bestimmen, und in manchen Fällen sind zusätzliche Untersuchungen oder Behandlungen notwendig. Interessieren Sie sich für mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines vaginalen Ausschlags? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Inhaltsübersicht
- Symptome eines vaginalen Ausschlags
- Ursachen für vaginalen Ausschlag
- Wann sollten Sie wegen eines vaginalen Ausschlags einen Arzt aufsuchen?
- Wie kann ein vaginaler Ausschlag behandelt werden?
Symptome eines vaginalen Ausschlags
Zu den häufigsten Symptomen eines vaginalen Ausschlags zählen:
- Juckreiz, Brennen oder Reizungen
- Rötungen oder Schwellungen
- Hautverfärbungen
- Beulen, Läsionen oder Wunden
- Verdickte Hautstellen
- Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr
- Veränderungen im Scheidenausfluss
- Schmerzen im Beckenbereich
Ursachen für vaginalen Ausschlag
Verschiedene Hauterkrankungen und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) können die Ursache für einen vaginalen Ausschlag sein. Unabhängig von der genauen Ursache kann ein Ausschlag im Vaginalbereich unangenehm und störend sein. Die Identifikation der Ursache ist entscheidend, um eine passende Behandlung zu finden.
Wenn Sie einen vaginalen Ausschlag bemerken und die Ursache unklar ist, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um eine Diagnose und entsprechende Behandlung zu erhalten.
Vaginaler Ausschlag durch Ekzem
Ein Ekzem ist eine Hauterkrankung, die trockene, juckende, schuppige und entzündete Haut verursacht und auch den Vaginalbereich betreffen kann. Wenn Sie an einem Ekzem im Genitalbereich leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, welche Pflegeprodukte geeignet sind. Oft werden spezielle Feuchtigkeitscremes oder topische Steroide verschrieben (National Eczema Society, 2021). Darüber hinaus kann das Tragen von Baumwollunterwäsche und das Vermeiden enger Kleidung helfen, Hautreizungen zu minimieren.
Vaginaler Ausschlag durch Lichen sclerosus
Lichen sclerosus ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die dünne, fleckige Haut im Genitalbereich, an der Brust oder an den Oberarmen verursacht. Diese Erkrankung betrifft hauptsächlich postmenopausale Frauen, Personen mit Autoimmunerkrankungen und gelegentlich auch Männer (Mayo Clinic, 2022). Die genaue Ursache von Lichen sclerosus ist nicht bekannt, jedoch werden genetische Faktoren, ein überaktives Immunsystem und vorherige Hautreizungen als mögliche Auslöser vermutet.
Manche Betroffene haben nur milde Symptome, während andere Juckreiz, Brennen, Hautverfärbungen oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verspüren, insbesondere im Bereich der Schamlippen und des Anus. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit verschreibungspflichtigen Salben, die die Symptome lindern und oft zu einer Verbesserung oder einem Rückgang der Beschwerden führen.
Vaginaler Ausschlag durch Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis ist eine Hauterkrankung, die juckende, entzündete und schmerzhafte Haut verursacht und die Vulva, also den Bereich um die Vaginalöffnung, betreffen kann. Sie entsteht durch Reizstoffe wie Seifen, Reinigungsmittel, Parfüms oder Lotionen sowie durch Hitze oder Feuchtigkeit (Cleveland Clinic, 2021).
Die Behandlung umfasst in der Regel das Entfernen der auslösenden Reizstoffe sowie eine sorgfältige Pflege, bei der die Vulva sauber und trocken gehalten wird. Zusätzlich können verschreibungspflichtige Salben eingesetzt werden, um die Heilung zu fördern. Um weitere Reizungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, keine Unterwäsche beim Schlafen zu tragen, feuchte Unterwäsche zeitnah zu wechseln und den täglichen Gebrauch von Binden zu reduzieren.
Vaginaler Ausschlag durch Molluscum contagiosum
Molluscum contagiosum ist eine virale Hautinfektion, die durch direkten Hautkontakt oder kontaminierte Gegenstände wie Kleidung, Handtücher, Schwimmbadausrüstung oder Spielzeug übertragen wird (Huidziekten.nl, 2022). Diese Infektion verursacht erhabene, perlweiße oder rosafarbene, runde Beulen, die überall am Körper, einschließlich der Genitalien, auftreten können. Die Beulen sind in der Regel schmerzlos, können jedoch jucken oder anschwellen.
Obwohl Molluscum contagiosum oft von selbst innerhalb weniger Monate abheilt, kann eine Behandlung die Entfernung der Beulen beschleunigen. Die Therapie sollte mit einem Arzt besprochen werden und kann die physische Entfernung der Beulen, die Einnahme von Medikamenten oder die lokale Anwendung von Medikamenten auf die betroffenen Stellen umfassen (CDC, 2017).
Vaginaler Ausschlag durch Neurodermitis
Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine Hauterkrankung, die häufig an den Unterschenkeln, am Nacken oder an den Handgelenken auftritt, jedoch auch den Genitalbereich, einschließlich der Vagina, betreffen kann. Diese Erkrankung entsteht häufig durch Hautreizungen, wie einen Insektenstich oder enge Kleidung. Das wiederholte Kratzen der betroffenen Stellen verstärkt den Juckreiz, was zu einer dicken, ledrigen Haut führt.
Die Behandlung von Neurodermitis zielt darauf ab, den Kreislauf aus Juckreiz und Kratzen zu durchbrechen. Sie umfasst in der Regel die Anwendung von Salben oder anderen therapeutischen Mitteln. Ein Dermatologe kann individuelle Empfehlungen geben, um die Symptome zu lindern und den Hautzustand zu verbessern (Mayo Clinic, 2022).
Vaginaler Ausschlag durch Candidose (Hefepilzinfektion)
Candida ist ein Pilz, der normalerweise auf der Haut und im Körper lebt, ohne Beschwerden zu verursachen. Eine übermäßige Vermehrung kann jedoch unangenehme Symptome auslösen und wird als Candidiasis oder Hefepilzinfektion bezeichnet. Candidiasis tritt häufig im Mund- und Rachenraum sowie in der Vagina auf. Zu den typischen Symptomen gehören ein dickflüssiger, weißer Ausfluss, ein roter Ausschlag um die Vagina, Schmerzen im Unterbauch sowie Juckreiz und Brennen in der betroffenen Region (Mayo Clinic, 2021). Diese Beschwerden können sich beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr verstärken.
Vaginale Candidiasis ist sehr verbreitet und kann mit Antimykotika in Form von Kapseln oder Cremes behandelt werden. Solche Medikamente sind oft rezeptfrei in Apotheken erhältlich, können aber auch von einem Arzt verschrieben werden.
Vaginaler Ausschlag durch STIs
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) wie Syphilis und Genitalherpes können Ausschläge, Wunden oder Blasen im Vaginalbereich verursachen. Diese Symptome können schmerzhaft sein, müssen es aber nicht, und sie können mit Veränderungen des Scheidenausflusses einhergehen. Während Syphilis mit Antibiotika vollständig geheilt werden kann, ist Herpes eine lebenslange Erkrankung, die durch verschiedene Behandlungsansätze kontrolliert werden kann. In unserem Blog über Herpes finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
Wenn Sie vermuten, dass ein Ausschlag oder Wunden im Genitalbereich durch eine Geschlechtskrankheit verursacht sein könnten, lassen Sie sich so bald wie möglich testen. Bevorzugen Sie einen Test von zu Hause aus? Der umfassende STI-Test von Homed-IQ überprüft auf elf häufige STIs, einschließlich Syphilis und Herpes.
Ähnlicher Artikel: Häufige STI-Symptome bei Frauen
Wann sollten Sie wegen eines vaginalen Ausschlags einen Arzt aufsuchen?
Tritt ein vaginaler Ausschlag auf, der nicht durch den Wechsel von Waschmitteln oder Pflegeprodukten verschwindet, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Ein medizinischer Fachmann kann die Ursache des Ausschlags diagnostizieren und gegebenenfalls zusätzliche Tests oder Behandlungen empfehlen. Eine frühzeitige medizinische Abklärung hilft nicht nur, die Symptome zu lindern, sondern auch ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Wie kann ein vaginaler Ausschlag behandelt werden?
Die Behandlung eines vaginalen Ausschlags hängt von seiner Ursache ab. Manche Ausschläge heilen von selbst ab oder können mit Hausmitteln gelindert werden, während andere verschreibungspflichtige Medikamente erfordern. Daher ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Therapie zu bestimmen.
Falls Sie vermuten, dass Ihre Symptome durch eine sexuell übertragbare Infektion (STI) verursacht werden, ist ein Test die zuverlässigste Methode, um Ihre sexuelle Gesundheit zu überprüfen. STI-Tests sind nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer wichtig.
Sie können sich bei Ihrem Hausarzt, in einer Klinik für sexuelle Gesundheit oder bequem von zu Hause aus mit den Sexualgesundheitstests von Homed-IQ testen lassen. Alle Homed-IQ-Tests werden in diskreter Verpackung geliefert. Nach der Aktivierung des Tests können Sie Ihre Probe privat entnehmen und diese in der vorfrankierten Versandbox an unser zertifiziertes Labor senden. Sobald die Analyse abgeschlossen ist, sind die Ergebnisse in Ihrem Online-Konto einsehbar. Zusätzlich erhalten Sie einen druckbaren Laborbericht, den Sie bei Bedarf Ihrem Arzt vorlegen können.